VDI-Wärmeatlas
Autor: VDI Gesellschaft
Der VDI-Wärmeatlas stellt eine umfassende Bibliothek von Berechnungsmethoden für die thermische und strömungstechnische Auslegung von Apparaten und Anlagen zur Verfügung.
Wir bei Wenger Engineering greifen oft auf Korrelationen zur Berechnung von Wärmeübergangs- und Druckverlustkoeffizienten aus dem VDI-Wärmeatlas zurück.
Vor allem für eine schnelle und gute Abschätzung von Auslegungsdaten bewährte sich der Atlas.
Er bietet einen umfangreichen Einstieg für etliche Problemstellungen der angewandten Thermodynamik da und weißt durch seine Quellenangaben auf die entsprechende Fachliteratur hin.
Rund um eine sehr nützliche und zuverlässige Quelle von Berechnungswerkzeugen für einen Ingenieur.