Handbook of Hydraulic Resistance
Autor: Idelchik, I. E.; Steinberg, M. O.
Jeder der schon mal ein längeres Stück Rohrleitung mit diversen Einbauten ausgelegt hat, kommt irgendwann an den Punkt, an dem der Druckverlust interessant wird. Da das Problem weniger die Physik dahinter, sondern das Wissen um die Reibungsbeiwerte ist, empfiehlt es sich spätestens hier ein entsprechendes Nachschlagewerk aus dem Bereich Rohrströmung, Hydraulik o.ä. zur Hand zu haben.
Einer der ganz Großen unter diesen Büchern ist das „Handbook of Hydraulic Resistance“ von Idelchik, voll mit tabellierten Zeta-Werten zu den verschiedensten Komponenten, wie z.B. T-Stücken, Blenden, Diffusoren, Konfusoren, Rohrein- bzw. –austrittsgeometrien, immer unter Berücksichtigung von Strömungsquerschnitt, Reynoldszahl und Volumenströmen.
Das Buch ist übersichtlich nach Komponententypen geordnet aufgebaut und beinhaltet in jedem Kapitel auch die Darstellung des theorethischen Hintergrunds; so wird z.B. im Kapitel über T-Stücke gezielt auf Strömungsablösung an Knicken und deren Einfluss auf den Druckverlust eingegangen.
Ein Buch das in das Regal eines jeden Ingenieurs gehört, der sich mit Strömungssimulation oder mit der Auslegungen von Rohrleitungen beschäftigt!